
Entdecken & Erforschen
Wissenschaftskosmos
Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick
Mit Quantenphysik zum Unternehmer
Was hat eine E-Gitarre mit Quantenphysik zu tun? Jedenfalls so viel, dass diese Gitarre einer Geschäftsidee aus dem Bereich Quantenphysik zu wirtschaftlichem Erfolg verhelfen kann. Das Team um Prof. Dr. Jan Meijer vom Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik ist gerade dabei, mehrere Firmen…
Doktorandinnen und Doktoranden überzeugen mit ihren Forschungsarbeiten
Acht junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – acht herausragende wissenschaftliche Leistungen: Die BuildMoNa-Awards 2021 machen aktuelle Forschungserfolge von Doktorandinnen und Doktoranden in den Naturwissenschaften sichtbar.
Wie reagiert man auf einen gefährlichen Bären?
Wieso empfinden manche Menschen die Pandemie stressiger als andere? Und was haben zwei Waagschalen und ein gefährlicher Bär vor der Höhle damit zu tun? Um diese Themen ging es in der zweiten Ausgabe von „Ihre Fragen – unsere Antworten“, dem neuen Online-Veranstaltungsformat der Universität, bei dem…
Universität Leipzig nimmt Kritik an Mantrailing-Studie ernst
Aktuell steht eine Studie zum sogenannten Mantrailing, der Personensuche mithilfe von Spürhunden, nicht nur wissenschaftlich, sondern auch medial in der Diskussion. Das Magazin „Der Spiegel“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe (13.02.2021) über den Verdacht, der Erstautor „habe Dutzende Proben,…
Fasziniert von der chinesischen Artemisia-Pflanze
Die Reihe „Gesichter der Uni Leipzig“ stellt regelmäßig die Menschen vor, die sich hinter unzähligen kleinen und großen Aufgaben an unserer Hochschule verbergen – im Studium, in der Lehre, in der Universitätsverwaltung oder – so wie diesmal – in der Forschung. Heute stellen wir wieder eine unserer…
Wikipedia und Wissenschaft – geht das zusammen?
Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia feierte am 15. Januar 2021 ihren 20. Geburtstag. Prof. Dr. Christian Pentzold vom Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig kennt sich mit dieser Thematik bestens aus, denn er befasst sich seit seiner Dissertation mit dem…