
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Ein Baum zu Ehren des verstorbenen Professors von Knebel Doeberitz
Im Rahmen einer Gedenkfeier zu Ehren des am 17. Februar 2023 plötzlich und unerwartet verstorbenen Prof. Dr. Oliver von Knebel Doeberitz, Professor für Kulturstudien der Britischen Inseln, wurde ihm am Mittwoch, 16. April 2025, im Clara-Zetkin-Park eine Holländische Linde gewidmet.
Klimaneutrale Dienstfahrten:
Drei neue Lastenräder für die Uni
Nachhaltigkeit bewegt – wortwörtlich: Die Universität Leipzig erweitert ihren Fuhrpark um drei neue Lastenfahrräder. Zwei davon stehen ab sofort allen Mitarbeitenden zur Ausleihe zur Verfügung, um kleinere Transporte umweltfreundlich zu erledigen. Ein weiteres Rad nutzt die Betriebstechnik.
Europa zu Gast in Leipzig
Arqus Jahreskonferenz 2025: Stärkung der Europäischen Hochschulallianz
Unter dem Motto „European Universities at the crossroads“ lud die Universität Leipzig vom 2. bis 4. April 2025 zur fünften Jahreskonferenz der Europäischen Hochschulallianz Arqus. Die Veranstaltung brachte mehr als 260 Teilnehmende zusammen, um sich über die Zukunft der europäischen…
Leidenschaft für Science-Fiction-Literatur prägt das Leben des…
Thomas Braatz: Der oberste Datenschutz-Wächter geht in Ruhestand
Thomas Braatz ist noch heute froh, dass er sich 1988 direkt nach seinem Studium an der Universität Leipzig beworben hat. „Das war eine gute Idee. Sie hat die Wende überlebt“, sagt er rückblickend. Die Uni sei sein „Fels in der Brandung“, sein erster und einziger Arbeitgeber. „Ich bin bodenständig“,…
„Nix angestaubt hier“:
Archäologie-Alumna Karina Iwe erweckt Vergangenheit zum Leben
Archäologie und Frühgeschichte waren für die Leipziger Alumna Dr. Karina Iwe schon als Jugendliche eine große Leidenschaft. Ihr Spezialgebiet, Reiternomaden der Eisenzeit, führte sie in ferne Gefilde. Ihr fundiertes Fachwissen und ihre Erfahrung bringt sie in Museen und bei Vorträgen ein, um die…
Gemeinsamer Auftritt mit den Partneruniversitäten Halle und Jena bot…
Leipziger Buchmesse 2025: Rund 2000 Gäste beim Forum Unibund
Der gemeinsame Auftritt der Universität Leipzig, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Friedrich-Schiller-Universität Jena auf der Leipziger Buchmesse 2025 ist auf großes Interesse gestoßen. Mehr als 1000 Menschen besuchten das Programm aus insgesamt 20 Podiumsgesprächen und…