
UniVersum
Hochschulleben
Alle Beiträge aus der Rubrik UniVersum im Überblick
Baum am Institut für Biologie gepflanzt:
Ein Baum für Primatenforscherin Jane Goodall
Sie ist Primatenforscherin, setzt sich für Naturschutz ein und ist 90 Jahre alt geworden: Jane Goodall hat die Primatenforschung revolutioniert, indem sie als erster Mensch begann, Schimpansen in ihrem Habitat zu beobachten und zu verstehen, wozu diese in der Lage sind. 25 Jahre lang lebte sie dafür…
Nachhaltigkeitskommission entscheidet:
Wie ein Fonds für eine nachhaltigere Uni sorgt
Seit Oktober 2024 hat die Universität Leipzig eine Nachhaltigkeitsstrategie. Akribisch ausgearbeitet wurde sie seit Anfang 2023 von der Nachhaltigkeitskommission, die sich aus den verschiedenen Statusgruppen der Universität zusammensetzt. Doch die eigentliche Herausforderung für die Kommission…
Austausch über derzeitige und künftige Kooperationen
Rektorat der Partneruniversität Graz zu Gast
Das Rektorat der Universität Graz war vom 16. bis 17. Januar 2025 zu Gast an der Universität Leipzig. Die beiden Hochschulleitungen tauschten sich über derzeitige und künftige Kooperationen aus, auch innerhalb der europäischen Hochschulallianz ARQUS.
Inklusion und Diversität in der Wissenschaft
Mit ADHS zur Professur: Prof. Dr. Ana Bastos
ADHS bei Menschen, gegebenenfalls auch an sich selbst, festzustellen und zu erkennen, wie man damit am besten umgehen sollte, ist derzeit ein viel beachtetes Thema. Dem SPIEGEL ist es in der aktuellen Ausgabe sogar eine Titelstory wert. Dr. Ana Bastos ist seit Mai 2024 Professorin für…
Einstiger Kustos des Ägyptischen Museums berichtet über sein Leben in Kairo
Vom Niltal an die Pleiße: Ägyptologe Raue auf Stippvisite in seiner alten Heimat
Den freundlichen Satz „Welcome to Egypt“ hört Dr. Dietrich Raue öfters, wenn er durch die Straßen Kairos geht. Die Einheimischen halten ihn für einen Touristen und begegnen ihm mit „fest verwurzelter Freundlichkeit“, wie Raue es nennt. Der ehemalige Kustos des Ägyptischen Museums Georg Steindorff…
„Zeit ist mir egal, ich will den Moment genießen“
Gesichter der Uni Leipzig: Wie der New York City Marathon Martina Schmidt überwältigt hat
Neues Jahr – neue Marathon-Saison, zum Beispiel für Martina Schmidt. Noch zehrt die Sekretärin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Juristenfakultät jedoch von ihren Eindrücken vom New York City Marathon im November vergangenen Jahres. Mit ihrem Start dort hat sie sich einen Traum erfüllt: mit…