
Entdecken & Erforschen
Wissenschaftskosmos
Alle Beiträge zu Entdecken & Erforschen im Überblick
Hoher Besuch in der Kita Am Elsterbecken, wo Theorie und Praxis nur eine Tür trennt
„Stellt euch vor, eure Erzieherin verteilt Lollis. Ihr seid das letzte Kind in der Warteschlange, und es ist nur noch ein Lolli übrig. Ihr schubst das Kind vor euch aus der Warteschlange und bekommt den Lolli. Wie würdet ihr euch dabei fühlen“, fragt Forscherin Dr. Katrin Rothmaler die Fünfjährigen…
Warum ist der Nahostkonflikt eskaliert?
Wir lassen in einer Reihe Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig aus verschiedenen Fachrichtungen zu Themen aus Forschung und Lehre zum Nahost-Konflikt zu Wort kommen. Dr. Gilad Ben-Nun forscht am Global and European Studies Institute zu der Geschichte des internationalen Rechts,…
Neuer Forschungsatlas dokumentiert Forschung in Leipzig über Leipzig
Die neue Forschungsplattform „Forschungsatlas“ des Stadt.Raum.Gestalten e.V. bietet einen Überblick über Publikationen, die sich mit Leipzig oder einzelnen Stadtteilen beschäftigen. Sie ermöglicht es städtischen Akteuren, schnell und einfach Arbeiten, etwa über die Lebensqualität oder zur…
Geschichte und Erinnerungskultur prägen Debatte um Nahostkonflikt
Wir setzen unsere Reihe fort, in der wir Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig aus verschiedenen Fachrichtungen zu Themen aus Forschung und Lehre zum Nahost-Konflikt zu Wort kommen lassen. Diesmal äußern sich die Slawistin Prof. Dr. Anna Artwinska und der Historiker Prof. Dr. Dirk van Laak.…
AfD-Sympathisant:innen „zurückgewinnen“ – Wie realistisch ist das?
Clara Dilger und Prof. Dr. Holger Lengfeld vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) sind der Frage nachgegangen, welche Motive hinter AfD-Wahlentscheidungen stehen. Sie gehen davon aus, dass Klima-, Asyl- oder Migrationsfragen den Erfolg der AfD nur vordergründig erklären können.…
"Die Exzellenzentwicklung betrifft langfristig alle Bereiche der Universität"
Unsere Universität hat Anfang Februar erfolgreich die erste Etappe im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gemeistert. Sie wird zwei Vollanträge für Exzellenzcluster stellen. Mit der universitätsweiten Steuerung der damit verbundenen anspruchsvollen Arbeitsprozesse wurde das neu…