Bloggen
Hochschulstimmen
Alle Blog-Beiträge im Überblick
-
Ein besonderes Seminar über Demokratie im antiken Athen
Im Wintersemester 2021/2022 taten sich Studierende der Fächer Alte Geschichte und Klassische Archäologie in einem interdisziplinären Seminar mit dem selben Ziel zusammen: Den Nachbau einer antiken Losmaschine…
Mehr erfahren
-
Warum Antifeminismus die Demokratie gefährdet
Als Antifeminismus kann die organisierte Gegnerschaft zu feministischen Emanzipationsbestrebungen gelten. Antifeministische Strukturen und Bewegungen gehen nicht nur von der extremen Rechten aus, sondern auch…
Mehr erfahren
-
Pandemic Space: Zur verschränkten Geschichte von Quarantäne und Segregation
Wie gestalten Quarantänemaßnahmen den öffentlichen Raum sowie die soziale Ordnung nachhaltig mit? Während der Spanischen Grippe (1918 - 1920) gab es Quarantänemaßnahmen, auch in den USA und in Südafrika. Das…
Mehr erfahren
-
Teil 2: Kriegsangst in der Ukraine
Mitunter wird die Forschung von der Realität überholt, etwa zum Thema „Kriegsangst". Zwischen 2017 und 2019 unternahm eine Gruppe internationaler Doktorand:innen der Graduate School Global and Area Studies…
Mehr erfahren
-
Teil 1: Kriegsangst in Estland, Armenien und Berg-Karabach
Mitunter wird die Forschung von der Realität überholt, etwa zum Thema „Kriegsangst". Zwischen 2017 und 2019 unternahm eine Gruppe internationaler Doktorand:innen der Graduate School Global and Area Studies…
Mehr erfahren
-
Die „neue“ Realität im Studium – Virtual Reality in der medizinischen Lehre
In den zurückliegenden drei Jahren untersuchten Mitarbeiter:innen der Medizinischen Fakultät, des Referats Lehre, Bereich Medien, verschiedene Virtual-Reality-Anwendungen auf deren Nutzbarkeit in der…
Mehr erfahren
-
Arqus Alliance: Sprachkurse im digitalen Raum
Bereits seit zwölf Jahren findet in Kooperation zwischen der Universität Leipzig und der Universidad de Granada eine Sommerschule statt – seit 2019 auch im Rahmen der europäischen Hochschulallianz Arqus. In…
Mehr erfahren
-
Delegation aus Mosambik besucht Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Hospitationen, Diskussionen, Lesson Study und Exkursionen – Über die Entwicklung der Lehrer:innenbildung und der Ausbildung von Lehrerbildner:innen tauschen sich Wissenschaftler:innen aus Nampula (Mosambik) und…
Mehr erfahren